180917_nowaste_website_kids.jpg

amazing Things will Happen…

 

Wer sieht sie noch, unsere Kinder?

Wer nimmt sie wirklich wahr, mit all ihren Bedürfnissen, Sehnsüchten, Wünschen und Ängsten?

Wer hat heutzutage noch den Überblick über unsere digitale immer mehr fordernde Gesellschaft?

Kinder bleiben oft auf der Strecke, da Eltern mit sich und ihren Herausforderungen beschäftigt sind, was in unsere heutigen schnellen und digitalen Zeit so verständlich ist.

Hat ihr Kind Angst vor Arbeiten oder Vorträgen in der Schule?

Die Angst zu Versagen ist weit verbreitet und schließt mit ein, dass Kinder immer alles richtig machen wollen. Die Anforderungen unserer Gesellschaft an unsere Kinder sind enorm hoch. Geprägt von perfekten Vorbilder aus der Werbung, der digitalen Welt und der äußerst hohen Ansprüche an ihre schulischen Leistungen wissen sie oft gar nicht mehr, wo ihnen der Kopf steht. Sie wollen so aussehen, wie Ihre Schönheitsideale aus TV und Facebook, mit immer sehr gute Noten in der Schule und Perfektion und Makellosigkeit.

Das ist schon eine ganze Menge. Hinzu kommen die hohen Erwartungen an sich selbst, nie einen Fehler machen zu dürfen und den Eltern und Lehrern zu gefallen. Denn dies kann verheerende Folgen haben. Ablehnung, Missachtung und Bestrafung vom Umfeld sind oft die Regel.

All diese Faktoren bewirken, dass ihr Kind ängstlich wird und seinen wahren Wert nicht mehr erkennen kann. Dieser befindet sich jenseits aller Noten und Ansprüchen in der bedingungslosen Liebe zu sich selbst.

Wer nimmt die wirklichen Bedürfnisse unserer Kinder noch wahr?

Wir bauen ihr Kind sehr gerne wieder auf und führen es dorthin, wo Ängste nur Hilfen sind, wieder in seine Kraft und zu sich selbst zu kommen. Lernen sie wieder die Seite in sich kennen, was sie wirklich sind und werden sie frei von inneren Blockaden und Ängsten.

Wir bieten Ihnen wertvolle Tools an, die sie und ihr Kind wieder in die ursprüngliche Kraft und Selbstsicherheit bringen. Gehen Sie mit ihrem Kind auf eine Entdeckungsreise, mit der sie sich gegenseitig kennen und verstehen lernen.

LernCoaching

Lerncoaching ist eine sehr lösungs- und ressourcenorientierte Arbeit, bei der die

individuellen Bedürfnisse und Ziele der Schülerin/des Schülers im Vordergrund stehen.

Wir erarbeiten gemeinsam passende Strategien, die zu mehr Lernerfolg und Spaß

in der Schule führen.

Ziel ist es, den Kindern und Jugendlichen konkrete Methoden und Werkzeuge

an die Hand zu geben, damit sie sie in Zukunft selbstständig beim Lernen,

bei den Hausaufgaben und in der Schule anwenden können.

Das Lerncoaching gibt Starthilfe für eine neue Art des Lernens mit allen Sinnen. Mittelpunkt der Lerncoaching-Methode ist die visuelle Lernstrategie, die erfolgreiche Schüler/innen ganz unbewusst anwenden, während andere sie Schritt für Schritt erlernen können, um sie dann auf verschiedene Lernkontexte anwenden zu können.

Die Einzelbetreuung ermöglicht, auf den bereits vorhandenen Stärken aufzubauen und den Lernenden auf dem Weg zum sicheren Lern-Know-How zu begleiten.

ZIELE UND NUTZEN

* Verbesserung der Rechtschreibung und

Grammatik

* Entwicklung von Lösungsstrategien von Textaufgaben in Mathematik

* Lernen, sich im richtigen Moment zu konzentrieren

* Unterstützung bei der Lernorganisation

* Mentales Training bei Prüfungsangst,

Nervosität oder Lernblockaden

* Methoden zur Gedächtnissteigerung

* MindMap als kreative Methode zum Erarbeiten und Lernen von Texten

100% LIFE 0% WASTE

...FÜR WEN, WO, WIE UND WIEVIEL?

WEM NÜTZT EIN LERNCOACHING?

Lerncoaching ist dann sinnvoll, wenn ihr Kind nicht sein volles Leistungspotenzial entfalten kann - aus welchen Gründen auch immer. Klienten können Schüler/innen, Student/innen und alle Menschen sein, die leichter, schneller, besser oder nachhaltiger lernen möchten.

Für Kinder und Jugendliche mit LRS, Rechenschwäche, ADS

Für alle, die ihre ganz persönliche und individuelle Fähigkeit zum Lernen optimieren möchten

Für kleine und große „Schulmuffel“

Für Kinder und Jugendliche mit Lernproblemen und Konzentrationsschwächen

Für alle, die sich mit ihren Hausaufgaben schwer tun

Für kleine und große Menschen mit Prüfungsangst

WO KANN EIN LERNCOACHING STATTFINDEN?

in München, Thalkirchner Strasse 25 Praxis Schaller oder bei Ihnen zu Hause

WIE VERLÄUFT EIN LERNCOACHING?

Zunächst wird das Problem genau definiert und ein gemeinsames Ziel vereinbart. Danach werden Schritt für Schritt Möglichkeiten und Interventionen erarbeitet, die dem Schüler / der Schülerin helfen, sich zu verbessern und sicherer zu werden.

WELCHE ZEIT INVESTIEREN SIE FÜR EIN LERNCOACHING?

Lerncoachingeinheit (45 min LernCoaching + 15 min Elterntransfer persönlich oder telefonisch)

Ein Lerncoaching beeinhaltet mindestens 5 Einheiten.

FINANZIELLE INVESTION FÜR EIN LERNCOACHING?

60 Minuten Lerncoaching kosten 60 Euro.

WAS LEISTET DIE ELTERNBERATUNG?

Wann immer es möglich ist, möchte ich die Eltern mit ins Boot holen, weil sie entscheidend zum Lernerfolg der Kinder beitragen können. Wie genau die Eltern das tun können, wird im Elterncoaching besprochen.

für Wen?

für alle Schüler/innen, Studenten/innen, Auszubildende und alle Lernende

Wie?

Coaching-Einheit (60 Minuten)

-LernCoaching 45 min

-Eltern-Transfer 15 min

Eine Frage vorab an Sie: Was könnte Ihr Kind in Ihrer aktuellen Situation Ihnen spiegeln?

DMR-LERNWERKSTATT-NO/WASTE OF life

MIT SPASS UND KREATIVITÄT LERNEN ZU LERNEN

Jedes Kind kann gut in der Schule sein - wenn es alle Mosaik-Steinchen für den Schulerfolg kennt, trainiert und anwendet. Wer früh damit beginnt, Stück für Stück dieses Bild zusammenzusetzen, der hat beste Voraussetzungen für die lang ersehnten Erfolgserlebnisse, für eine neue positive Einstellung gegenüber der Schule und dem Lernen.

In der DMR-Lernwerkstatt trainieren Kindern zwischen 8 und 12 Jahren mit viel Spaß und Kreativität um das Lernen mit all ihren Sinnen (wieder) zu lernen. Außerdem erleben und erfahren sie die wichtigsten Tricks und Geheimnisse guter Schüler/innen.

In der DMR-Lernwerkstatt geht's um:

- Konzentration und Motivation im richtigen Moment

sowie weitere wichtige mentale Zustände (freudig, entspannt, aufmerksam, voller Ressourcen und Gaben...)

- Mehr Spaß und Abwechslung beim Lernen mit Lernspielen

- Memotechniken (MindMaps, Visualisierungstechniken, ...)

- visuelle Lernstrategien (für Rechtschreibung und Mathematik)

- Lernsetting (Wo?, Wann?, Wie? ...)

In der DMR-Lernwerkstatt stehen der Spaß, die Kreativität und das positive Lernerlebnis im Vordergrund. Es wird spielerisch gelernt, um wieder mehr Freude beim Tun zu bekommen.

Dauer und Zeiten

2 Vormittage in den Schulferien, 9:00 - 13:00 Uhr

Gruppengröße max 6 Kinder // 3./4. Klasse und 5.-7. Klasse

Investition: 160,- EURO